Unsere Arbeit
Damit der start gut gelingt
Der erste Schultag ist ein ganz besonderes Ereignis im Leben eines jeden Kindes. Dazu gehört auch ein Schulranzen, den man gerne anderen Kindern zeigt und der schön und qualitativ hochwertig ist. Diese teure Anschaffung ist für viele einkommensschwache Familien kaum leistbar.
Um Diskriminierung und Ausgrenzung zu vermeiden und einen schönen Schulstart zu ermöglichen, unterstützen wir diese Familien.
Gegen einen symbolischen Beitrag können künftige Erstklässler*innen einen neuen Schulranzen mit Turnbeutel und Mäppchen bekommen – für einen Schulstart ohne Not.
Wer:
Kinder aus einkommensschwachen Familien, die in die 1. Klasse eingeschult werden.
Welche Unterlagen:
Was:
Ein neuer Schulranzen ( unterschiedliche Motive) mit Zubehör ist für 15 Euro käuflich zu erwerben.
Wann:
Die Schulranzen sind in der Regel jährlich zwischen April und September erhältlich.
Wo:
In den Carisatt – und Diakonieläden im Landkreis.
Diakonieladen
Moltkestraße 25
73312 Geislingen
Di + Fr 9.00 – 17.00 Uhr
Mi 9.00 – 13.00 Uhr
Do 9.00 – 18.00 Uhr
CARIsatt – Geislinger Tafel
Bebelstraße 100
73312 Geislingen
Mi + Fr 09.30 – 12.30 Uhr
Diakonieladen
Hauptstraße 31
73033 Göppingen
Mo – Sa 9.00 – 12.00 Uhr
Mo – Fr 14.00 – 17.00 Uhr
Do 9.00 – 18.00 Uhr
CARIsatt – Göppinger Tafel
Grabenstraße 32
73033 Göppingen
Mo – Fr 11.00 – 15.00 Uhr
CARisatt – Süßener Tafel
Haldenstraße 10
73079 Süßen
Di + Do 09.30 – 12.00 Uhr
Diakonieladen
Bahnhofstraße 6
73054 Eislingen
Mo – Sa 9.00 – 12.00 Uhr
Di – Fr 14.00 – 17.00 Uhr
Weitere Informationen bei den Ansprechpersonen der Aktion Rückenwind oder telefonisch unter 07161/65858-0.
Fußball spielen, Gitarre lernen, Nachhilfe bekommen, Ferienfreizeiten mit Freunden erleben und vieles mehr. Dazu gehört auch, seine Talente zu entdecken, Stärken zu entwickeln und sich in Gemeinschaft zu erleben.
Kinder aus finanziell schlechter gestellten Familien können diese Erfahrungen oftmals nicht machen. Daher unterstützen wir diese konkret in ihren Aktivitäten, die sich den Bereichen Sport, Musik, Nachhilfe und Freizeitmaßnahmen zuordnen lassen – und fördern ihre Chancen und Talente.
Die Einzelförderung können Kinder und Jugendliche zwischen 0 bis 18 Jahren aus einkommensschwachen Familien im Landkreis Göppingen bekommen.
Dafür muss ein Antrag bei den Beratungsstellen der Aktion Rückenwind gestellt werden.
Hinweise:
Für eine Terminvereinbarung melden Sie sich gerne bei den Ansprechpersonen.
Unsere Vergaberichtlinien und das Informationsblatt zum Bildungs- und Teilhabepaket können Sie hier herunterladen: Vergaberichtlinien Einzelförderung Aktion Rückenwind
Damit jeder sein Talent entdecken kann
Damit jeder dabei sein kann
Im Landkreis gibt es viele tolle Aktionen und Ideen, die ohne finanzielle Mittel nicht stattfinden können.
Aktion Rückenwind unterstützt soziale Einrichtungen wie Jugendgruppen, Vereine, Schulen und Kindergärten bei ihrem Beteiligungsprojekt – um auch von Armut bedrohten Kindern vielfältige Erfahrungen und Chancen zu ermöglichen.
Antragsberechtigt sind soziale Einrichtungen, die ein Beteiligungsprojekt für Kinder und Jugendliche zwischen 0 und 18 Jahren im Landkreis Göppingen machen möchten.
Dies sind z.B.
Anträge müssen vor Projektbeginn schriftlich per Mail an info@aktion-rückenwind.de gesendet werden. Diese werden durch die Trägerversammlung der Aktion Rückenwind entschieden (ca. alle zwei Monate).
Die Checkliste zur Beantragung der Projektförderung und das Antragsformular können Sie hier herunterladen:
Es gibt Situationen im Leben, in denen man Unterstützung braucht. In diesen Momenten beraten die Träger der Aktion Rückenwind über die Förderung Ihrer Kinder hinaus in weiteren persönlichen und existenziellen Notlagen.
Einen Überblick über unsere Beratungsstellen finden Sie hier:
Caritas-Zentrum Göppingen
Ziegelstraße 14
73033 Göppingen
Telefon: 07161 – 6 58 58-0
https://www.caritas-fils-neckar-alb.de/caritas-vor-ort/caritas-goeppingen/caritas-goeppingen
Diakonisches Werk Göppingen
Pfarrstraße 45
73033 Göppingen
Telefon: 07161 – 9 63 67-50
https://www.diakonie-goeppingen.de/
Katholische Arbeitnehmer-Bewegung
Ziegelstraße 14
73033 Göppingen
Telefon: 07161 – 96336-62
https://www.kab-drs.de/kab/dioezesanverband/sekretariate/goeppingen/
netzwerk arbeitSwelt
Ziegelstraße 14
73033 Göppingen
Telefon: 07161 – 96336-60
www.kath-dekanat-gp-gs.de/fachdienste/arbeitswelt/
Diakonische Bezirksstelle
Steingrubestraße 15
73312 Geislingen
Telefon: 07331 – 715948-0
Weil wir gemeinsam eine Lösung finden
Weil wir zusammen viel bewegen können
Kooperation, Netzwerk und politische Aktivität. Nur gemeinsam sind wir stark gegen Kinderarmut und für Chancengleichheit. Dafür setzen wir uns ein – nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Workshops und Veranstaltungen
Ob Infoveranstaltung, Workshop oder Gesprächsrunde. Wir gestalten gerne mit Ihnen einen Input mit Austausch zum Thema.
Netzwerk
Lokal wie überregional möchten wir auf die Lebenssituation einkommensschwacher Familien hinweisen und zur Verbesserung beitragen. Daher sind wir breit vernetzt mit Vereinen, Musikschulen, Kirchengemeinden, Beratungsstellen, Schulen. Darüber hinaus setzen wir uns politisch aktiv ein.
Weiterhin sind wir aktiv bei:
Weitere Informationen unter: Starke Kinder – Chancenreich: Netzwerk (starkekinder-bw.de)
Informationen
Jedes 5. Kind in Baden-Württemberg ist von Armut bedroht.
Armut ist mehr als ein finanzieller Mangel – es ist die Kombination vieler Mängel über eine lange Zeit in verschiedenen Lebensbereichen.
Weitere Informationen zum Thema:
Bertelsmann Stiftung:
Starke Kinder chancenreich:
https://www.starkekinder-bw.de/infothek/
Mach dich stark: Initiative gegen Kinderarmut im Südwesten
https://www.mach-dich-stark.net/
Deutsches Kinderhilfswerk
Ökumenische Aktion Rückenwind
Ziegelstraße 14
73033 Göppingen
07161-65858-0
info@aktion-rückenwind.de
Florentin Stövhase von 3TheLion – free the lion
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |